Wir
m?chten Sie hier mit Kleinasien.com
- Hierapolis, die antike Stadt Hierapolis mit ihrer
Geschichte und mit den Ausgrabungen näher bringen.
Hierapolis, ist einer der bekanntesten archäologischen
Stätten in der T?rkei und liegt 19 km n?rdlich
der Provinz Hauptstadt Denizli in Anatolien.
Die kalziumkarbonathaltigen Thermquellen von Pamukkale
waren es, die in den Jahrtausenden die Kalksinterterrassen
geformt haben. Nach Verfl?chtigung der Kohlensäure
entstanden weiße Kalkablagerungen, nach denen
man den Ort "Pamukkale" (Baumwollschloß)
benannt hat.
Die Ruinen der antiken Stadt Hierapolis befinden sich
gleich auf dem Travertinplateau und die Stadt war schon
damals als Kurort bekannt. Gegr?ndet wurde Hierapolis
warscheinlich im 2.Jh.n.Chr. unter K?nig Eumenes II,
dem pergamenischen Herrscher. Ihren Namen bekam sie
nach Hiera, die Gemahlin des Telephos, dem legendären
Stadtgr?nder Pergamons. Hierapolis bedeutet zugleich
"heilige Stadt". 133 v. Chr. wurde sie von
Pergamon an das R?mische Reich vererbt und 129 v.Chr
wurde Hierapolis in die Provinz Asien eingegliedert.
60 n.Chr. litt die Stadt unter einem schweren Erdbeben,
wonach sie von neuem aufgebaut wurde und ihr endg?ltiges
Aussehen erhielt. Der Apostel Philippus kam ins heidnische
Hierapolis und er starb den Martyrertod.
Das Theater
Erbaut im 2.Jh.n.Chr., ist sehr gut erhalten. Besitzt
50 Sitzreihen. In der Mitte ist die Loge zu erkennen.
An der B?hnenwand sind Statuen und Reliefs, wo die Geburtsszene
des Dionysos und die Wagenfahrt von Dionysos abgebilded
sind. Eine Grußinschrift schm?ckt die Wand des
Diazoma.
Die Arkadenstraße
Sie hatte eine länge von 1.200 metern und wurde
im 85 n. Chr. dem r?mischen Kaiser Domitian geweiht.
Beginnt mit dem Ehrenbogen f?r Kaiser Domitian, daß
aus drei gew?lbten Durchgängen und 2 Runden T?rmen
besteht. Das byzantinische Tor vefindet sich ebenfalls
auf der Arkadenstraße von Hierapolis in Pamukkale.
Die Nekropole
Diese geh?rt zu den gr?ßten Nekropolen der T?rkei.
Mehr als 1.200 Gräber und hunderte von Inschriften
wurden ausfindig gemacht. Die kleinasiatischen Grabformen
wie Sarkophage, Grabtempelchen und Tumulus (Grabh?gel)
sind in Hierapolis zu finden. Ein Tumulusgrab besteht
aus einer runden Umfassungsmauer (St?tzmauern) und einer
Erdaufsch?ttung. Im inneren von einem Tumulusgrab befindet
sich eine Grabkammer mit Bänken f?r die Toten.
Die Grabtempelchen in der Nekropole (Nekropolis) von
Hierapolis bezeichnet man auch als Grabnaiskos, ein
rechteckiger Bau, ?berdeckt mit einem Satteldach und
einer Eingangst?r.
|